Discussion:
[gemeinschaft-users] Ändern des Ports 5060
Jin86
2010-07-22 08:57:30 UTC
Permalink
Hallo!

ich habe folgendes Problem:

Ich benötige einen anderen Port für meine Gemeinschaft wie der 5060,
weil ich eine Fritz!Box habe die diesen Sperrt.

Bei meinem Provider habe ich folgende Anleitung gefunden:

http://www.sipgate.de/faq/index.php?do=displayArticle&article=540&id=257

Wo befinden sich diese config Dateien bei der Gemeinschaft oder gibt
es einen einfacheren weg den Port z.B. auf 5160 zu stellen?

Beim Versuch direkt in der Einstellung vom Sip-Gateway den Port zu
ändern passiert danach nichts, bzw ich kann nicht mehr raus
telefonieren.

mfg

Jin
--
-
Sebastian Ertz
2010-07-22 10:49:21 UTC
Permalink
Post by Jin86
Ich benötige einen anderen Port für meine Gemeinschaft wie der 5060,
weil ich eine Fritz!Box habe die diesen Sperrt.
Wie die sperrt den Port?
Post by Jin86
http://www.sipgate.de/faq/index.php?do=displayArticle&article=540&id=257
Wo befinden sich diese config Dateien bei der Gemeinschaft oder gibt
es einen einfacheren weg den Port z.B. auf 5160 zu stellen?
Es gibt keine globale Variable dafür.
Du musst in /opt/gemeinschaft/etc/asterisk/sip.conf den Port ändern,
sowie bei den Provisionierten Telefonen.
Post by Jin86
Beim Versuch direkt in der Einstellung vom Sip-Gateway den Port zu
ändern passiert danach nichts, bzw ich kann nicht mehr raus
telefonieren.
Das ist klar, wenn du den Port änderst, versucht Gemeinschaft sich bei
sipgate auf den Port 5160 zu registrieren.

Sebastian
--
-
Sascha Daniels
2010-07-22 10:53:22 UTC
Permalink
Hi.
Post by Sebastian Ertz
Post by Jin86
Ich benötige einen anderen Port für meine Gemeinschaft wie der 5060,
weil ich eine Fritz!Box habe die diesen Sperrt.
Wie die sperrt den Port?
Eine Fritzbox Phone ist praktisch gar nicht dazu zu überreden den 5060
zu forwarden, weil sie ihn selbst belegt.

Das ist manchmal wirklich etwas nervig.

Gruss Sascha
--
Sascha Daniels
-Leiter Administration-
___________________________
WAVE Computersysteme GmbH
Philipp-Reis-Str. 9
35440 Linden
Tel.: +49 (0)6403 / 90508301
daniels-***@public.gmane.org
http://www.wave-computer.de
Geschäftsführer: Carsten Kellmann
Registergericht Gießen HRB 1823
--
-
Jin86
2010-07-22 11:18:06 UTC
Permalink
Hallo!

danke für die vielen Antworten!

ich habe in der sip.conf 3 mal den Port von 5060 auf 5160 geändert.

Nach dem Neustart konnte dass provisionierte Telefon nicht mehr
zugreifen, was aber schnell behoben war.

Leider steht immer noch unter "Registrierungs-Status (lokaler
Asterisk)" -> "sipgate.de:5060"

lt. Sipgate währe es kein Problem, wenn mann sich mit dem Port 5160
anmeldet würden die bei sich intern direkt die eingehenden
anrufe auf diese weiterleiten.

Das mit der Firtz!Box hätte ich vieleicht noch weiter erläutern
sollen. Genau wie Sascha Daniels schon meinte, blockiert die Fritz!Box
den Port für eigene aktivitäten.

Lustig nur, dass wir die Box dann durch eine 3270 ausgetauscht haben
und nur dieses Model auch diesen Port nimmt. (mit AVM besprochen)

MFG

Jin
Hi.
Post by Sebastian Ertz
Ich ben tige einen anderen Port f r meine Gemeinschaft wie der 5060,
weil ich eine Fritz!Box habe die diesen Sperrt.
Wie die sperrt den Port?
Eine Fritzbox Phone ist praktisch gar nicht dazu zu berreden den 5060
zu forwarden, weil sie ihn selbst belegt.
Das ist manchmal wirklich etwas nervig.
Gruss Sascha
--
Sascha Daniels
-Leiter Administration-
___________________________
WAVE Computersysteme GmbH
Philipp-Reis-Str. 9
35440 Linden
Tel.: +49 (0)6403 / 90508301
Gesch ftsf hrer: Carsten Kellmann
Registergericht Gie en HRB 1823
--
-
Jin86
2010-07-22 11:31:18 UTC
Permalink
OK, habe jetzt noch einmal mit Sipgate geredet und die meinten, dass
jetzt die kommunikation stimmt und die auch sehen, dass dieses über
den Port 5160 läuft.

Leider kommt aber immer noch von außen das der teilnehmer nicht zu
erreichen ist.
Post by Jin86
Hallo!
danke für die vielen Antworten!
ich habe in der sip.conf 3 mal den Port von 5060 auf 5160 geändert.
Nach dem Neustart konnte dass provisionierte Telefon nicht mehr
zugreifen, was aber schnell behoben war.
Leider steht immer noch unter "Registrierungs-Status (lokaler
Asterisk)" -> "sipgate.de:5060"
lt. Sipgate währe es kein Problem, wenn mann sich mit dem Port 5160
anmeldet würden die bei sich intern direkt die eingehenden
anrufe auf diese weiterleiten.
Das mit der Firtz!Box hätte ich vieleicht noch weiter erläutern
sollen. Genau wie Sascha Daniels schon meinte, blockiert die Fritz!Box
den Port für eigene aktivitäten.
Lustig nur, dass wir die Box dann durch eine 3270 ausgetauscht haben
und nur dieses Model auch diesen Port nimmt. (mit AVM besprochen)
MFG
Jin
Hi.
Post by Sebastian Ertz
Ich ben tige einen anderen Port f r meine Gemeinschaft wie der 5060,
weil ich eine Fritz!Box habe die diesen Sperrt.
Wie die sperrt den Port?
Eine Fritzbox Phone ist praktisch gar nicht dazu zu berreden den 5060
zu forwarden, weil sie ihn selbst belegt.
Das ist manchmal wirklich etwas nervig.
Gruss Sascha
--
Sascha Daniels
-Leiter Administration-
___________________________
WAVE Computersysteme GmbH
Philipp-Reis-Str. 9
35440 Linden
Tel.: +49 (0)6403 / 90508301
Gesch ftsf hrer: Carsten Kellmann
Registergericht Gie en HRB 1823
--
-
Loading...